Im Rahmen der nationalen Sensibilisierungskampagne "Angst – Lass uns darüber reden" wurde vom Service Information et Prévention von der Ligue ein Fotowettbewerb organisiert. Insgesamt wurden über 300 ausdrucksstarke Bilder zum Thema Angst eingereicht.

Jurypreis
Von der Jury wurden 3 Gewinnerfotos ausgewählt für die Plakate und Broschüren der nationalen Sensibilisierungskampagne. Sabrina Spagnuolo, Christian Schwarz und René Bay konnten mit ihren Eingaben die Jury überzeugen.

Publikumspreis
Zusätzlich hat die Jury 17 Bilder für eine Wanderausstellung ausgewählt. Diese 17 Werke konkurrieren um den Publikumspreis. Noch bis zum 21. Mai können Sie online für Ihr Lieblingsfoto abstimmen und mitentscheiden.

Die 17 nominierten Fotos werden anschließend vom 12. bis zum 19. Juni in der Schauwenburg in Bartringen ausgestellt. Bis zum 21. Mai können Sie die Bilder noch im Bahnhof Luxemburg besichtigen.

Seien Sie mit dabei, wenn wir die Jury- und Publikumspreise verleihen!
Vor der Preisverleihung wird der Schriftsteller und Schauspieler Luc Spada in seiner ängstlichen Lesung ATEMNOT auf eine literarische Reise zum Nachdenken einladen.

Luc Spada arbeitet als Schauspieler vor der Kamera, schreibt Theaterstücke und Bücher und ist Kurator und Moderator diverser Veranstaltungsreihen. 2010 wurde er mit einem Künstlerstipendium der Landesvertretung von Nordrhein-Westfalen in Berlin ausgezeichnet.

Dienstag, 11. Juni 2019 | Centre ArcA, 17 rue Atert, Bertrange

19:00 Uhr - ATEMNOT – Eine ängstliche Lesung mit Luc Spada (DE)
20:00 Uhr - Preisverleihung: Vergabe der Jury- und Publikumspreise
20:30 Uhr - Umtrunk angeboten von der Gemeinde Bartringen

Bitte melden Sie sich an. Die Platzzahl ist beschränkt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung Preisverleihung

* Die Pflichtfelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Anmeldeformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anmeldung speichern und verarbeiten; eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Sie willigen ferner darin ein, dass wir Sie bezüglich Ihrer Anmeldung kontaktieren und Ihnen Informationen zur Veranstaltung zusenden. Sie können die Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten beantragen.

Wir weisen außerdem darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-/Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. Eine Verwendung der Bilder zu Zwecken der Berichterstattung kann auf unseren Webseiten, Social-Media-Kanälen und Printmedien, erfolgen. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes willigen Sie in die zeitlich und räumlich unbegrenzte und unentgeltliche Veröffentlichung des Bild- und Tonmaterials ein. Sollten Sie im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterialien einverstanden sein, bitten wir um entsprechende Mitteilung unmittelbar gegenüber dem verantwortlichen Fotografen bzw. dem Veranstaltungsbetreuer.

Wir bedanken uns bei unseren Partnern für ihre Unterstützung:

  • Dem Club Soroptimist Doyen für Ihre großzügige Unterstützung bei der Wanderausstellung.
  • Der Firma Navitours, den Les Thermes aus Strassen und der Villa Sapori Ristorante-Pizzeria, die tolle Gutscheine für den Publikumspreis bereitgestellt haben.
  • Den Jurymitgliedern des Fotowettbewerbes sowie allen Teilnehmern
  • Der Gemeinde Bartringen für die Räumlichkeiten und den Umtrunk
sponsors-concours

Qu’est-ce qu’un trouble anxieux?

Le terme troubles anxieux regroupe l’ensemble des troubles mentaux dans lesquels existent des peurs irrationnelles et invalidantes qui entraînent une souffrance et une gêne importantes dans la vie quotidienne...
[en savoir plus]

Les différents types de troubles anxieux

Il existe plusieurs types de troubles anxieux, qui se différencient par la source de l’anxiété, ses manifestations et son evolution...
[en savoir plus]

Le traitement des troubles anxieux

Aujourd’hui, les troubles anxieux peuvent être traités efficacement par la psychothérapie et, si besoin, avec certains médicaments. Le plus tôt est le mieux...
[en savoir plus]

Conseils pour l‘entourage

Comme les autres maladies psychiques, les troubles anxieux sont peu connus et mal compris. Comme dans toute maladie, la personne atteinte d’un trouble anxieux a besoin d’être comprise et soutenue par son entourage...
[en savoir plus]